slide1.jpgslide2.jpgslide3.jpgslide4.jpg

News

Aktueller Hinweis!!

Aus gegebenem Anlass ein Auszug aus den Vereinsrichtlinien:

  • Jungfischer (ab 10 Jahre) dürfen nur mit 1 Angel fischen (=Raubfischsperre) und nur unter Aufsicht eines volljährigen Fischereischein- und Fischereierlaubnisscheininhabers.
  • Jungfischer ab 14 Jahre mit abgelegter Fischerprüfung dürfen alleine mit 1 Angel fischen, sofern sie Inhaber eines 5-Jahres - oder eines Fischereischeins auf Lebenszeit sind. (BayFiG § 58/13)
  • Lagerfeuer bitte nur an den vorgesehenen Feuerstellen entfachen. Tragbare Lagerfeuer sind erlaubt, wenn sie die Vegetation nicht verbrennen. Lagerfeuer dürfen nicht unbeaufsichtigt abgebrannt werden, beim Verlassen der Gewässer sind sie zu löschen.

An den Weihern wurden selbständig Lagerfeuerstellen errichtet. Dies ist NICHT erlaubt!!

Bitte ebenso die aktuell geltenden Vorschriften und Ausgangsbeschränkungen beachten.

 

Die Vorstandschaft

Kartenausgabe

Zur Info:

Die beantragten Jahreskarten werden derzeit vorbereitet, und anschließend auf dem Postweg zugestellt.

Der fällige Betrag und eventuell angefallene fehlende Punkte werden ca 14 Tage darauf per Lastschrift eingezogen.

Nachruf Willi Springer

Nachruf

Der Fischereiverein Niederwinkling trauert um seinen langjährigen Fischerkameraden

Herrn Willi Springer

der am 14. November 2020 im alter von 66 Jahren verstarb.

Willi war Gründungsmitglied und bekleite ehemals das Amt des 2. Vorstandes. Über viele Jahre hat er sich in der Vorstandschaft engagiert, sowie den Fischerkurs und die Vereinsküche geleitet.

Sein beispielhaftes Mitarbeiten und sein großer Fleiß ist in unserer Vereinschronik für die nachfolgenden Generationen aufgezeigt.

Er wird uns unvergessen bleiben.

 

Die Vorstandschaft

Neuer Fischerkönig 2021

Königsfischen am 05. September 2020
 
Bei hervorragendem Wetter und 65 Teilnehmern fand am 5. September unser traditionelles Königsfischen an den Mossbuglweihern statt.
Mit einem Grasarpfen mit 20 kg wurde Gerhard Artmeier unser neuer Fischerkönig! Alex Kiefl und Katrin Schlecht (jeweils Karpfen) folgten auf den
Rängen zwei und drei mit 3,8 kg und 3,3 kg. Fischerkönig bei der Jugend wurde Dominik Kammerl mit einem Karpfen mit 4,4 kg.
 
Beim parallel stattfindenden Wertungs- und Hegefischen belegte Gerhard Artmeier auch den ersten Platz mit seinem Karpfen. Es folgten Alex Kiefl (2 Karpfen, 6,6 kg) und Marius Stadler ( 2 Karpfen, 6,15 kg).
 
Insgesamt freuten sich die Teilnehmer über 11 Karpfen, 1 Graskarpfen und 1 Brachse mit einem Gesamtgewicht von über 55 kg. Bei der anschließenden
Preisverteilung wurden die Fischerketten an die Neuen feierlich übergeben!
 
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Teilnehmern und Vereinsangehörigen für den gelungen Tag bedanken!
Für die restliche Angelsaison wünschen wir allen Mitglieder Petri Heil und noch viele schöne Stunden an unseren Gewässern!
 
Die Vorstandschaft